marx-zentrum
NEWS INEWS IINEWS IIINEWS IVNEWS VStalkerObsoleter-Rauschirene ireneDrohung IDrohung IIMenschenwürde
NEWS-Kanal Neuperlach

gelbmann.org & yellow-fly.de

25.08.2025 - Alexisquartier inNeuperlach


In der großen Baugrube geht es weiter. Spundwände werden an mehreren Stellen gesetzte. Mit dicken Rohren wird der Boden verfestigt


Neuperlach: Das ist München aber anders



25.08.2025 - TATORT - Marx-Zentrum


Die Vorbereitungen bei uns im Marx-Zentrum zu den TATORT von BR laufen auf volle Touren. Deutlich ist zu sehen, hier steckt Geld dahinter. Nach 30 Jahren habe ich viele Film-Drehs hier miterlebt, und kann daher sagen, wie groß das Unternehmen hinter so einem Event ist. Wir älteren Eigentümer kennen noch das Schwimmbad in unserer Mittelinsel. Zum Glück gibt es das nicht mehr. Der Gedanke der Architekten war gut, aber die Pflege und der Unterhalt wäre heute kaum mehr bezahlbar. Wer schwimmen möchte, kann dies im Frei- oder Hallenbad tun. Gespannt bin ich, was ich hier auf dem Dach unserer Mittelinsel zu sehen bekommen. Wenn ich eine Werbung zitieren darf, sitze ich in meiner Burg in der 1. Reihe.


Neuperlach: Das ist München aber anders



25.08.2025 - Alexisquartier inNeuperlach


In der großen Baugrube geht es weiter. Spundwände werden an mehreren Stellen gesetzte. Mit dicken Rohren wird der Boden verfestigt


Neuperlach: Das ist München aber anders



25.08.2025 - Das Dach des alten München Hauptbahhofes ist fast weg


Neuperlach: Das ist München aber anders



Besichtigung des TATORTES


Neuperlach: Das ist München aber anders

Tatort Marx-Zentrum - BAVARIA FICTION besichtigt den TATORT in meiner Burg. Mit großem Team fand eine Vorbesichtigung statt. Auf einigen Dächern wurden konkrete Szenarien durchgesprochen. Beim Dreh in einigenTagen wird es spannende Szenen mit Stunts vom und auf dem Dach zu sehen sein. Natürlich wird davon nichts veröffentlicht, aber für uns Bewohner des Marx-Zentrums, wieder interessant werden. Auch meine Burg, der Peschelanger 7, wird in vielen Szenen zu sehen sein. Neuperlach: Das ist München aber anders!





Neuperlach: Das ist München aber anders

Tatort Marx-Zentrum - BAVARIA FICTION informiert uns Bewohner des Marx-Zentrums darüber, dass sie in den nächsten Tagen einen Tatort für den BR drehen werden.

Die Dreharbeiten erfolgen vom Mittwoch, den 27.08.2025 bis zum Donnerstag, den 11.09.2025, nur an Werktagen wie Mo. - Fr.

Die Gemeinschaft in der Wohnanlage, ihr Zusammenhalt und dass der neue Kommissar dort aufgewachsen ist, ist zentrales Thema dieser Folge, „TATORT“, deshalb bleibt das Film-Team ungewöhnlich lange in "unserem Marx-Zentrum".

Für uns Eigentümer haben diese Film-Drehs neben geringen Nachteilen, auch den großen Vorteil, dass etwas Geld in die Kasse kommt.

Wie ich berichtet habe, wird bei uns im Frühjahr die große Sanierung stattfinden, bei der gleichzeitig die Gebäude der Häuser, Max-Kolmsperger-Straße und des Peschelanger, eingerüstet und grundsaniert werden. Da ist bei uns Eigentümern jeder Cent willkommen.
Unser Marx-Zentrum wird noch schöner werden.




22.08.2025 - Karl-Marx-Ring 52-62 und Marx-Zentrum in Neuperlach


Neuperlach: Das ist München aber anders



22.08.2025 - ein Zaun für die Grundschule am Karl-Marx-Ring in Neuperlach


Neuperlach: Das ist München aber anders



22.08.2025 - aktuelle Aufnahmen vom Alexisquartier in Neuperlach


Neuperlach: Das ist München aber anders



31.10.2020 - Historische Aufnahmen vom Alexisquartier in Neuperlach


Neuperlach: Das ist München aber anders



21.08.2025 - Neubau des Sportplatzes in der neuen Grundschule am Karl-Marx-Ring in Neuperlach


das wahre Neuperlacher Original zeigt



31.10.2020 Abriss und Neubau unserer Grundschule am Karl-Marx-Ring in Neuperlach


das wahre Neuperlacher Original zeigt



Unser Marx-Zentrum soll noch schöner werden!


das wahre Neuperlacher Original zeigt



Wacker, Wacker - neue Mieter gesuch!
das wahre und einzige Neuperlacher Original zeigt:


das wahre Neuperlacher Original zeigt

das wahre Neuperlacher Original zeigt



Stammstrecke-2 am und im Hauptbahnhof


Stammstrecke 2 Haufptbahnhof



Blick von meiner Burg auf die Dachbegrünung der Nachbarschaft


Wirklich gut gelungen ist die Begrünung auf dem Dach des Pflegeheims Phönix. Das war nicht immer so. Nach der Fertigstellung des Pflegeheims Phönix dauerte es einige Jahre,bis so ein schöner Pflanzenteppich entstanden ist. Jetzt sind wir alle zufrieden.

Mein Blick von meiner Burg geht auch über die Dächer der Nachbarwohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62. Hier wuchert etwas. Hier werden auch bald Dachsanierungen in Erwägung gezogen werden müssen. Das haben halt solche Flachdächer nach über 50 Jahre so an sich. Beim nächsten Flug mit der Drohne werde ich mal direkt die Dächer ansehen.


Blick von meiner Burg, dem Marx-Zentrum

Blick von meiner Burg, dem Marx-Zentrum

Blick von meiner Burg, dem Marx-Zentrum



Neuer Blick auf mein Zuhause


Meine Burg, das Marx-Zentrum



Blick auf mein Zuhause


Meine Burg, das Marx-Zentrum



Unser Marx-Zentrum in Neuperlach


Meine Burg, das Marx-Zentrum



Baustelle Grundschule am 12.08.2025


Baustelle Grundschule



Baustelle Alexisquartier am 12.08.2025


Baustelle Alexisquartie zum Hochhaus



Meine Burg, das Marx-Zentrum mit Peschelanger 7


meine Burg, der Peschelanger 7



Mit dem Außenborder ging es von Wasserburg über der Inn nach Kufstein. Hier wird das Boot auf den LKW geladen und zurück nach Starnberg gebracht.

kufstein
...
...
...
...
...
...

Heute ist der Tag der Katze

Hochwasser Inn

07.08.2025 - Fast Normalwasser an der Inn 

Card image cap
Card image cap

Hochwasser an der Istar vor einigen Tagen

Card image cap
Card image cap

05.08.2025 - DEMOS-Baustelle NaturQuartett Gronsdorf

marx-zentrum in Neuperlach

Marx-Zentrum & Karl-Marx-Ring 52-62

In diesemThemenbereich sind schöne Luftaufnahmen vom Marx-Zentrum und der Nachbarwohnanalge am Karl-Marx-Ring 52-62 zu sehen. 

Marx-Zentrum Karl-Marx-Ring 52-62

29.07.2025 - Ostbahnhof-Stammstrecke

Auch hier ist der Neubau der Stammstrecke angekommen. Am Ostbahnhof. Großflächig werden hier die Gleisanlagen des Autoverladebahnhofes abgerissen. Auch die Rampe, über die die Autos auf die Wagons gefahren sind, ist entfernt worden. Hier werden eines Tages die Züge der Fernbahn Halt machen.

Ostbahnhof

TRAM-Gleisbau in Laim

29.07.2025 - Auf den ersten Blick scheinen die tonnenschweren Schienen an der Kreuzung der Fürstenrieder Straße mit der Agnes-Bernauer-Straße federleicht über dem Untergrund zu schweben. Bei eingehender Betrachtung freilich wird klar, dass die Gleisanlagen, auf der schon in wenigen Monaten die Linien 14 und 19 unterwegs sein sollen, von provisorischen Stützen in der Luft gehalten werden. In den kommenden Wochen wird der Hohlraum von den Bauarbeitern mit Beton aufgefüllt und die Kreuzung der beiden Tramlinien auf einer der spektakulärsten Baustellen Münchens für die kommenden Jahrzehnte fest verankert.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-baustelle-verkehr-tram-westtangente-oepnv-li.3291244

TRAM-Gleisbau

31.07.2025 - Naturquartett Gronsdorf

Fantastische Bilder der DEMOS-Baustelle Naturquartett in Gronsdorf. Sehr gut zu sehen ist der aktuelle Stand der Baustelle, aber auch das wirklich schöne Umfeld des Objektes. Dank des DJI-RX Regenschutzes kann  man mit der Drohne auch bei leichten Regen und Nieselregen fliegen. Der RX-Regenschutz hat noch keinen TÜV-Zulassung, welche aber bald kommen wird. Die Drohne fliegt sich stabil damit.DEMOS-Baustelle Gronsdorf Naturquartett

30.07.2025 - Geothermie-Baustelle und Ostpark

Es hat sich noch mehr getan. Eine große Fläche des Freibades ist für die Baustelle zur Geothermie-Bohrung, abgeriegelt worden. Jeder der ins Freibad, Michaelibad, geht und von der U-Bahn Michaelibad kommt, kennt das Haus am Ende der Treppe. Das Haus ist jetzt weg. Nun ist die Baustelle auch von der Straße her zu erreichen.

Geothermiebaustelle in Berg am Laim

30.07.2025 - Baustelle Maikäfersiedlung

Ganz tolle Aufnahmen der schönen Architektur

Maikäfersiedlung in Berg am Laim

Abriss der Flachbauten in Kindergarten an der Heinrich-Wieland-Straße

Abrissbaustelle des alten Kindergartens in Neuperlach

Taxi-Streik - Marienplatz
"Wer hat uns verraten?"

Taxi Streik am Marienplatz

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/taxi-protest-deutschland-uber-li.3278396

taxi-demo

Bilder vom und um den Marienplatz herum

taxi-demo
Taxisstreik am Marienplatz

taxi-demo
Taxisstreik am Marienplatz

taxi-demo
Taxisstreik am Marienplatz

taxi-demo
Taxisstreik am Marienplatz

taxi-demo
Taxisstreik am Marienplatz

taxi-demo
Taxisstreik am Marienplatz

Marx-Zentrum und Karl-Marx-Ring 52-62

Bildergalerie Marx-Zentrum und Karl-Marx-Ring 52-62
grundschule

Wie lebt es sich im angeblich schlimmsten
Hochhaus Deutschlands?

grundschule

Der ganze Artikel in der SZ-Online vom 26.07.2025

grundschule

Kunst am Karl-Marx-Ring - Graffiti an der Fassade

Erst aus der Luft mit einer Drohne, ist das Kunstwerk richtig zu sehen.
Premiere am Karl-Marx-Ring: Im Mai wurden die Seitenfassaden des Gebäudes der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GWG München am Karl-Marx-Ring 75–83 bemalt – die ersten großflächigen Fassadengestaltungen in Neuperlach.

zu den Themenseiten
kunstwerk
grundschule

23.07.2025 - Mein Geschäftspartner, DEMOS, stellt vor:

Alexisquartier - Tower mit professionellen Fotos

alexisquartier

21.07.2025 - Abriss Kindergarten in Neuperlach

Neuperlach - das wahre Original zeigt Fotos vom Abriss des Kindergartens. Noch ein Flachbau steht. Mehr Fotos unter Abriss des Kindergartens

Neue Schaufenster-Graffiti bei uns im Marx-Zentrum

Nachdem im letzten Jahr die Künstlerin Katharina Konte viele Schaufenster verschönert hat, wurde jetzt am Peschelanger 7 an den Schaufenster des Street Work, ein neues Graffiti an die Scheibe gemalt. Graffiti 2024

Neid, Hass Hetze und Denunzierung

19.07.2025 - Abriss des alten Kindergartens

Nachdem das Haus für Kinder an der Quiddestraße fertiggestellt wurde, sind jetzt die alten Flachbauten dahinter an der Reihe. Die gesamte Abriss-Historie ist zu sehen unter: yellow-fly.de zeigt Luftbilder, Copter-Aufnahmen und Ebenenbildern des Abrisses und Neubau der Mütterberatung in Neuperlach

assets/img/Baustelle_Niederalmstrasse_Hugo-Lang-Bogen_in_Neuperlach_MG_9950.jpg

07.12.2022 - unser Marx-Zentrum, damals vor 3 Jahren

assets/img/Baustelle_Niederalmstrasse_Hugo-Lang-Bogen_in_Neuperlach_MG_9950.jpg

16.07.2025 - Neues Haus an der ekeligen Kreuzung,
Niederalmstraße und Hugo-Lang-Bogen.

assets/img/Baustelle_Niederalmstrasse_Hugo-Lang-Bogen_in_Neuperlach_MG_9950.jpg
assets/img/Baustelle_Niederalmstrasse_Hugo-Lang-Bogen_in_Neuperlach_MG_9950.jpg
assets/img/Baustelle_Niederalmstrasse_Hugo-Lang-Bogen_in_Neuperlach_MG_9950.jpg

16.07.2025 -  endlich ist sie da. Unsere neue Schranke. Immer wieder blockieren fremde PKW's die Laderampe zu Supermarkt, so dass die Liefer-LKW's sehr schwer an die Rampe fahren können.
Das ist jetzt vorbei.

Neue Schranke im Marx-Zentrum
Neue Schranke im Marx-Zentrum
Neue Schranke im Marx-Zentrum

14.07.2025 - MONACO geht in die Höhe

in windeseile wird ein Stockwerk nach dem anderen in die Höhe gebaut.

Bildergalerie
assets/img/Baustelle_Niederalmstrasse_Hugo-Lang-Bogen_in_Neuperlach_MG_9950.jpg
Baustelle Kurt-Eisner-Straße

Unser Marx-Zentrum - mehr Fotos


Vorbereitung zum Neubau der Grundschule

14.07.2025 - Die Vorbereitungen zum Beginn der Tiefbauarbeiten auf der Baustelle am Karl-Marx-Ring, gehen weiter- Der gesamte Bauplatz wurde eingeebnet und von Unrat befreit. In den nächsten Tagen beginnen Bagger mit dem Ausbaggern der neuen Gebäuden. Mehr Fotos mit Klick auf das Bild.

Rückblick auf das Solardach der GEWOFAG-Baustelle

Inzwischen ist der Name des Bauträgers "Münchner Wohnen". Mit schrecken erinnere ich mich an diesen Tag. Dicht am Kran bin ich mit meiner Drohne aufgestiegen, um schöne Aufnahmen der Sanierung zu machen, als dieser sich plötzlich drehte und mich mit seinem Lastenseil Kontakt hatte. Zwei Propellespitzen sind abgebrochen, aber die restlichen Aufnahmen konnte ich dennoch anfertigen. Mehr Fotos mit Klick auf das Bild


Das Sechs-Meter-Video-Turm

"Das Sechs-Meter-Trum kostet 70 000 Euro und ist vollgepackt mit neuster Technik: 360-Grad-Kameras können sich in jede Situation zoomen. Die Bilder laufen verschlüsselt in der Einsatzzentrale und in der Altstadtwache ein. Dort erkennen die Beamten auf den Bildschirmen zum Beispiel, ob eine Person ein Messer oder ein Handy in der Hand hat. „Das Videomaterial ermöglicht eine schnelle Identifikation und Ergreifung von Straftätern und liefert zudem wichtige Beweise“, so Herrmann."
Mehr dazu in der TZ (klick)


Der Kollege Stephan Rumpf von der SZ fotografiert zwischen der Palme und dem Videokasten hindurch auf das Interview von Herrn Herrmann. Im roten Kreis ist wer zu sehen. Das wahre Original aus Neuperlach. Auf meinem Foto ist inumgekehrter Richtung auch der Fotograf der SZ zu sehen.

Weiter Luftbilder vom Marx-Zentrum &
der schöne Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62


05.07.2025 - Modernisierung mit Solargründach
am Karl-Marx-Ring 11-21

05.07.2025 - Modernisierung mit Solargründach am Karl-Marx-Ring 11-21
05.07.2025 - Modernisierung mit Solargründach am Karl-Marx-Ring 11-21
05.07.2025 - Modernisierung mit Solargründach am Karl-Marx-Ring 11-21
05.07.2025 - Modernisierung mit Solargründach am Karl-Marx-Ring 11-21

Karl-Marx-Ring 52-62 & Marx-Zentrum

Immer wieder, und verstärkt, kommen Anfrage zu Luftbilder dieser beiden Wohnanalgen. Um den gerecht zu werden und den Bedarf zu decken gibt es jetzt eine eigene Themenseite zu Luftbildern meiner Burg, dem Marx-Zentrum und der fast baugleichen und gut gepflegten Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62. Diese Themenseite ist noch im Aufbau und wird täglich vervollständigt.

Zur Themenseite Karl-Marx-Ring 52-62 und dem Marx-Zentrum


"Neuperlach: Das ist München, aber anders!"


Zu viel Beton - In den 70er Jahren waren solche Betontreppen der letzte Schrei. Heute ist Grün angesagt. Hier ist Platz für Pflanzen, Blumen und Rasen. Die Stadt München unterstütz das neue Konzept von uns Eigentümern. 

Beton im Marx-Zentrum
Beton im Marx-Zentrum

BENZO - Betrug in München

BENZKO-Betrug
BENZKO-Betrug
BENZKO-Betrug

Neuperlach ist schön

2018 habe ich auf Facebook den Artikel unten geschrieben. Es hat sich in diesen sieben Jahren sehr viel zum positiven verändert. Neuperlach wird immer schöner. Zu diesem sehr interessanten Buch durfte ich mein Foto als Titelbild beitragen. Auch in meinem Marx-Zentrum tut sich viel. Die Stadt München engagiert sich hier sehr. Es sind größere Veränderungen geplant. Ab Frühjahr 2026 werden die restlichen Fassaden an der Marx-Kolmsperger-Straße und dem Peschelanger saniert. Danach werden Grünflächen angelegt usw. Auch das Marx-Zentrum, meine Burg, wird noch schöner und lebenswerter werden.



Tram-Gleisbau am Stachus

Schöne Bilder einer Sanierung

Tram-Gleisbau am Stachus
Tram-Gleisbau am Stachus
Tram-Gleisbau am Stachus
Tram-Gleisbau am Stachus
Tram-Gleisbau am Stachus
Tram-Gleisbau am Stachus
Tram-Gleisbau am Stachus
Tram-Gleisbau am Stachus
Tram-Gleisbau am Stachus

CDS 2025 - München

Wie bei jedem CSD, ging es auch in diesem Jahr friedlich und bunt zu. Viele diverse Gruppen und Vereine, traten für ihre Rechte ein, so zu sein, wie sie es für richtig halten. Toleranz ist gefragt, die wir alle jedem Menschen entgegenbringen müssen. Leider war die Hitze so groß, so dass es für mich nicht möglich war, bis zum Schluss zu bleiben. 

Fotos zum CSD
CDS 2025 - München
CDS 2025 - München
CDS 2025 - München
CDS 2025 - München
CDS 2025 - München
CDS 2025 - München

Karl-Marx-Ring 52-62
und Marx-Zentrum


yellow-fly.de zeigt am 31.05.2021 einen Rückblick:
Die aktuellen Luftbilder zeigen die beiden Wohnanlagen, das für Neuperlach so wichtige Marx-Zentrum, welches mit Recht, „als Seele von Neuperlach”, bezeichnet wird und die unbenannte, kleine Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62.

Zur Bildergallerie

Karl-Marx-Ring 52-62 und Marx-Zentrum

Plettzentrum und Wohnring
in Neuperlach


yellow-fly.de zeigt am 31.05.2021 einen Rückblick:

31.05.2021 - Luftbilder vom Plettzentrum und dem Wohnring“
Der Wohnring ist ein Bauwerk, welches Geschichte geschrieben hat. Immer wieder schaut man sich den Wohnring an. Besonders aus der Luft sieht man die Dimension sehr deutlich.

Kommt man von der Ständlerstraße her ins Plettzentrum, sieht man als Erstes das architektonisch schöne LAO-Haus. Im Plettzentrum wird der hässliche Parkplatz mit der Montesorrischule bebaut. Noch sieht man nicht viel.

Zur Bildergallerie


Sanierung im Marx-Zentrum

und am Karl-Marx-Ring 52-62


yellow-fly.de zeigt am 31.05.2021 einen Rückblick:
Große und gesunde Fassadensanierung in unserem Marx-Zentrum und 
kleine Sanierung im Karl-Marx-Ring 52-62


Haus für Kinder


19.11.2022 - Rückblick. Ersatzneubau eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen-, 2 Kindergarten -und 2 Hortgruppen, sowie Räumen für eine Elternberatungsstelle. Abbruch des bestehenden Kindergartens. Immer noch wird an der Kanalisation gearbeitet. Mehr dazu auf den Seiten des Architekturbüros LMJD. Mehr Foto, klick auf das Bild


T.REX, der Ekelige


Eine schöne Ausstellung fand vor Jahren im SZ-Verlagsgebäude statt. Der Ekelige gab sich die Ehre. Beim ersten Anblick von T.REX kam er mir vertraut vor. Woher kenne ich die Nase und die Zähnchen, fragte ich mich immer wieder. Ein Freund, den ich umprogrammiert haben Fritz.B, gab mir dann eine Tipp. WOW, richtig jetzt fällt es mir wieder ein. Im deutschen Museum habe ich diese Figur schon einmal gesehen. Ein Besuch dort loht sich. 


31.05.2025 - Karl-Marx-Ring 11-21


Die GEWOFAG-Sanierung ist abgeschlossen. Ganz toll und einmalig ist die Idee, inmitten der schönen Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 11-21, für die Bewohner ein Hochbeet zu errichten. Dazu wurden jetzt die Vorarbeiten getätigt. Es sind Holzkästen errichtet worden, in denen diverse Pflanzen und Blumen gesät werden. Nochmals, das ist eine ganz tolle Idee der GEWOFAG.

Auch sehr lobenswert ist die große Solaranlage auf dem Dach der Wohngebäude. Bei zunehmenden Kosten für die Energie wurde hier weitsichtig geplant und diese Vorhaben umgesetzt. Ein solches Verhalten sollte Schule machen.

Hier muss man den Architekten und dem Eigentümer, der GEWOFAG, ein dickes Lob aussprechen. Nicht bei allen Neu- oder Umbauten, wird so weitblickend saniert. Nicht nur auf dem Dach ist Positives zu sehen, sondern auch die gesamte Sanierung ist sehr gut gelungen. Das Wohnobjekt hat dadurch enorm an Wert gewonnen und wird in den nächsten Jahrzehnten ein Vorzeigeobjekt bleiben.

Ob beim Anblick meiner schönen Fotos von der GEWOFAG-Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 11-21, bei meinem Stalker sein Denunzierungszwang wieder geweckt wird, kann ich hier und heute nicht beantworten. Wir erinnern uns aber an die dreckige, hinterhältige, Denunzierung meines Stalkers.

Als "Bewohner" der Wohnanlage Karl-Marx-Ring 11-21, behauptete dieser Denunziant, vor seinem Balkon würde eine Drohne fliegen. Er habe auf der Drohne meinen Namen entziffern können und konnte dazu gleich meine Internetseiten angeben, auf denen meine Fotos zu dieser Sanierung zu sehen sind. WOW!

Zeitgleich bekam die Hausverwaltung am Karl-Marx-Ring 52-62 ein fast gleichlautendes Mail, in dem Herr {#klarname} behauptet, ich würde über die Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62 fliegen. So ein Zufall!
Beide Lügen konnte ich widerlegen. Der Denunziant und sein Gesundheitszustand sind uns Neuperlachern gut bekannt.

Denunziantenschreiben von Herrn {#klarname}
Karl-Marx-Ring 11-21

25.06.2025 - Neueröffnung EGE


Nachdem der Gemüseladen Özgen geschlossen hatte, wurde nach einem großen inneren Umbau, das neue türkische Lebensmittelgeschäft EGE eröffnet. Das Angebot am ersten Tag heute war hervorragend. Kein anderes Geschäft hier im Marx-Zentrum hat ei so große Auswahl. Die dunkle, düstere Atmosphäre des alten Geschäftes ist abgeschafft.

Neueröffnung eines türkischen Lebensmittelgeschäft im Marx-zentrumNeueröffnung eines türkischen Lebensmittelgeschäft im Marx-zentrum
Neueröffnung eines türkischen Lebensmittelgeschäft im Marx-zentrumNeueröffnung eines türkischen Lebensmittelgeschäft im Marx-zentrumNeueröffnung eines türkischen Lebensmittelgeschäft im Marx-zentrum

Schatten meiner Burg im Karl-Marx-Ring 52-62

Nicht nur auf dem Mond sind Schatten ein wichtiger Hinweis, wie hoch Berge sind. Auch hier im Marx-Zentrum wirft meine Burg ihren Schatten in die leicht gelbliche Grünanalage der Nachbarwohnanlage, Karl-Marx-Ring 52-62. Mein Peschelanger 7, hat 13 Stockwerke. 

Der Peschelanger in Neuperlach führt vom Karl-Marx-Ring in die Wohnanlage Marx-Zentrum. Er wurde benannt nach Max Peschel (1886-1969), SPD-Politiker und Direktor der Landesversicherungsanstalt Oberbayern.


Karl-Marx.Ring 52-62 mit Schattenmeiner Burg, dem Marx-Zentrum

Karl-Marx-Ring 52-62

Auch hier, beim Blick über meine Nachbarwohnanlage, sind die Spuren des Sommers gut zu sehen. Der schöne Rasen, der gut gepflegten Wohnanlage, sieht sehr gelb aus. Auch erkennt man noch die Reparaturen an der Tiefgarage an den andersfarbigen Grasnarben 

Karl-Marx.Ring 52-62 mit Schattenmeiner Burg, dem Marx-Zentrum
Karl-Marx.Ring 52-62 mit Schattenmeiner Burg, dem Marx-Zentrum
Karl-Marx.Ring 52-62 mit Schattenmeiner Burg, dem Marx-Zentrum


Es hätte schlimmer kommen können

In unserer Mittelinsel im Marx-Zentrum ist als Nachfolger des indischen Lebensmittel Geschäftes, jetzt das Wettbüro BET3000 eingezogen. Nicht jedem gefällt das, aber es hätte noch schlimmer kommen können.

BET3000-Neueröffnung im Marx-Zenrtum
BET3000-Neueröffnung im Marx-Zenrtum
BET3000-Neueröffnung im Marx-Zenrtum
BET3000-Neueröffnung im Marx-Zenrtum
BET3000-Neueröffnung im Marx-Zenrtum
BET3000-Neueröffnung im Marx-Zenrtum

Tag der Verkehrssicherheit

Sicherheit im Straßenverkehr ist ein Dauerthema und betrifft jeden! Deshalb veranstaltet die DGUV auch in diesem Jahr den Thementag Verkehrssicherheit am 21. Juni auf dem Odeonsplatz.

Tag der Versicherung am Odeonsplatz mit Charivari

Summer am Starnberger-See

Die Hitze macht es. Eigentlich sind an diesem Steg keine Badegäste im Wasser. Offensichtlich ist aber die Hitze einigen Besuchern des Starnberger Sees, diese in den Kopf gestiegen. Auf der anderen Seite des Bootsanlegestegs sind zahlreiche Badesgäste und Enten zu sehen.

Starnberger See im Hochsommer

Summer in the City

Nicht lange konnte sich diese Dame am Stachus-Brunnen sonnen. Dann kamen zwei uniformierten und haben dem Sonnenbad ein Ende gemacht. Die Sonnenhungrige packte ihre Musikanlage und Teppiche unter lautem Protest ein und verließ fluchend den Strand.

Hochsommer am Stachus


Luftaufnahmen vom Alexisquartier in Neuperlach - 27.09.2020 - Neuperlach: Das ist München. Aber anders!

Wohnen an der Alle” - Die DEMOS-Baustelle Alexisquartier in Neuperlach. Wie auf der Homepage des Bauträgers DEMOS zu lesen ist, wurden in den beiden Bauabschnitten „Häuser“ und „Wohnen am Truderinger Wald“ die Rohbauarbeiten fertiggestellt! Einige Fotoimpressionen vom heutigen Tag und yellow-fly.de Luftfotos, zeigen den aktuellen Stand der Neuperlacher Baustelle Alexisquartier am 27.09.2020.  zur Bildergallerie

Baustelle Alexisquartier

Grundschule am Karl-Marx-Ring & Karl-Marx-Ring 52-62

Video von Drohnenaufnahmen aus der Luft

Baustelle Grundschule - Luftaufnahmen


Noch steht das alte Gebäude der Grundschule. Daneben wird schon der Neubau errichtet. Mein Drohnenflug zeigt auch im Hintergrund die Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62, an der gerade Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Das Zeigen von Fotos oder Videos von dieser Wohnanlage ist mit Gefahren verbunden. Ein kranker Neider möchte nicht, dass andere über „seine“ Wohnanalgen berichten. Nur er darf es. So wurde ich schon mehrfach auf Facebook von diesem kranken Mann bedroht. Mit Lügen und Falschaussagen, bei seiner Hausverwaltung, dem Karl-Marx-Ring 52-62, bei dem Bauträger GEWOFAG und Pandion Verde, versucht er mir einen Schaden zufügen zu wollen. Zusätzlich erstattete er Anzeige beim Ordnungsamt gegen mich, wegen angeblichen Flügen über ein Heizkraftwerk.
Bei allen Stellen konnte ich aber belegen, dass es sich bei Herrn {#klarname} um einen psychisch kranken Mann handle, der aus einem unkontrollierbaren Neid heraus, solche Straftaten begeht. Ganz Neuperlach ist inzwischen über Herrn {#klarname} informiert und meidet ihn dadurch. Zu hoffen bleibt, dass die Justiz nicht wieder so lasch urteilt.


Siebenmal so groß wie der Marienplatz:
Hier in München soll ein neuer Park entstehen


Der Bauträger, die Demos Wohnbau, wird einen fast 3,5 Hektar großen Park anlegen. Er wird also etwa siebenmal so groß wie der Marienplatz. Früher wurde auf der Fläche Kies abgebaut, momentan stehen dort Maschinen für die Baustelle. Doch schon bald soll dort viel Grün und Platz zum Spielen und Sporteln entstehen.

Baustelle Alexisquartier - FreizeitparkBaustelle Alexisquartier - FreizeitparkBaustelle Alexisquartier - FreizeitparkBaustelle Alexisquartier - Freizeitpark

BET3000 - wer braucht so etwas hier?

Spielhölle

Die neue Lokalität in unserem Marx-Zentrum bekommt seinen letzten Schliff. Ein schöner blauer Teppich mit dem BET3000-Logo wird gerade verlegt. Wie die Schaufenstergestaltung aussehen wird, ist noch nicht erkennbar. Die Künstlerin "Katharina Konte, hat in Zusammenarbeit mit der Stadt München, im letzten Jahr versucht, durch "Wall Art" und Graffitis, die Schaufenster in unserer Wohnanlage, etwas bunter und freundlicher zu machen. Vermutlich werden wir in diesem neuen Lokal, dunkle und zugehängten Schaufenster zu sehen bekommen.

Wall Art - Katharina Konte
Spielhölle

Offensichtlich haben die Asiaten in vielen Dingen recht. "Shingo Midoriya" aus der Nachbarwohnanlage am Karl-Marx-Ring 58, hat die Situation in unserem Marx-Zentrum mit seinen Worten beschrieben. Shingo Midoriya, obwohl er mit dem Marx-Zentrum nichts zu tun hat, beschimpft das Marx-Zentrum als "Murx-Zentrum" als "Gosse" und kritisiert, dass hier "zu vielen Ausländer" leben.

"Shingo Midoriya", Wichtigtuer der Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62 behauptet, diese Eigentümergemeinschaft muss mitentscheiden, wenn bei uns im Marx-Zentrum ein Pächterwechsel stattfindet. Ekeliger, warum hast du diesen Pächterwechsel nicht verhindert? Hast du Lügner diesmal nicht mit abstimmen müssen, oder verzichtet man wegen deiner Unzurechnungsfähigkeit auf deine Stimme? Antwort: Deine kranken und gehässigen Fantasien gehen nur in deinem kranken Schädel ab! Du möchtest ein Hausverbot haben?

Kranke Arschlöcher - kranke Hetzer

Mein psychisch kranker Stalker, Herr {#klarname} behauptet, wie oben zu sehen ist, dass er als Eigentümer eine kleinen zwei Zimmerwohnung in einer Wohnanlage am Karl-Marx-Ring  52-62, bei einem Pächterwechsel hier bei uns im Marx-Zentrum, mit seinen Miteigentümer zusammen und seinen Senf dazu geben muss.  Was für eine Lüge! Nicht einmal die Hausverwaltung vom Karl-Marx-Ring 52-62 konnte die Behauptung von Herrn {#klarname}, bestätigen. Auch wir Eigentümer vom Marx-Zentrum haben hier ein Mitspracherecht, da ein Eigentümer selbst entscheidet, an wen der Eigentümer vermietet. Du bist ganz einfach kranke und brauchst therapeutische Hilfe!


Spielhölle - Hass und Hetze
Spielhölle-Hass und Hetze
Wer ist Shingo Midoriya vom Karl-Marx-Ring 58?

Karl-Marx-Ring 52-62 &
Marx-Zentrum in Neuperlach

Blick auf das Marx-Zentrum und der gut gepflegten Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62. Rechts von unserer Hochgarage, befindet sich das neue Studentenwohnheim. Vor einigen Jahren war dort noch das schwarze Bürogebäude der Terrafinanz und der Raiffeisenbank am Peschelanger 3. Weit hinter dem Marx-Zentrum ist der Wohnring in Neuperlach zu erkennen. Links von der Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62 ist das neue Pflegeheim Phönix zu sehen. Der Karl-Max-Ring ist als gerade Linie und Verlängerung  der Quiddestraße zu sehen und macht kurz vor dem Peschelanger einem Knick, um weiter zum Krankenhaus Neuperlach zu führen.

BHIMA'S indisches Restaurant

Nachdem das Lokal Löwenbräu im Marx-Zentrum geschlossen hat, ist dort das indisches Speiselokal BHIMAS eingezogen.

Seit jeher hat diese Örtlichkeit einen wunderschönen Biergarten, der zweigeteilt ist. Hinter dem oberen, ebenerdigen Biergarten, befindet sich noch eine weitere Fläche, in der bei Bedarf, Stühle und Tische aufgestellt werden können.

Das Essen war sehr legga und umfangreicht. Viele Beilagen mit unterschiedlichen Farben und Geschmack, gehören offensichtlich zu Hauptgericht.

Die Speisekarte ist so umfangreich, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.